Indemini – Monteviasco – Ristorante Capriolo Bellavista – Biegno – Indemini

Weiterlesen

Tarife bei lunasole ab 2012

vom 11. November 2011

Wir erhöhen teilweise die Preise. Es gibt dazu zwei Gründe.

Weiterlesen

Oil of Indemini…

vom 10. November 2011

Indemini im Urwald. Unermessliche Reserven an Holz. Brennholz.

Weiterlesen

Wir sind auf dem Holzweg…

vom 11. September 2011

Erst seit ein paar Jahren wird das Holz der Tessiner Kastanienbäume wieder genutzt.

Weiterlesen

„Ein Segeltörn…

vom 18. August 2011

…auf dem Lago Maggiore gibt Ihnen Abstand zum Arbeitsalltag und Sie können Ihre Gedanken neu ordnen.“ So zu lesen auf der Webseite der favore Gmbh.

Weiterlesen

Hühnerhaut…

vom 3. August 2011

…habe die aufwühlende Intonierung der Titelmusik zum nachfolgenden Film „La Strada“ ausgelöst. 

Weiterlesen

Cinema plus…

vom 23. Juli 2011

Die Pianistin Elena Baumgartner aus Zürich am Keyboard sorgt mit ihrem bunten musikalischen Querschnitt für besondere Ambiente vor den Filmvorführungen. Grazie Elena!

Weiterlesen

Oil of Indemini

vom 22. Juli 2011

In der zweitletzten Haarnadelkurve vor Alpe di Neggia trifft der Automobilist in diesen Tagen auf Carlo Lupatini mit schwerem Gerät im Einsatz.

Weiterlesen

Unser Sommertipp 2011

vom 16. Juli 2011

Den öffentlichen Parco Lago Giona in Maccagno IT erreicht man mit dem Auto ab Indemini in einer halben Stunde.

Weiterlesen

lunasole…

vom 3. Juli 2011

lunasole hat nach fünf Jahren Betrieb seit dem 1. Juli 2011 ein neues Outfit mit angepassten Strukturen. Die Inhalte bleiben grundsätzlich gleich; Inhalte aus dem Archiv werden mit der Zeit ergänzt.

Weiterlesen

Die Brücke

vom 23. Juni 2011

Die neue Brücke verbindet die Schweiz und Italien. Die Wanderwegverbindung zwischen Indemini und dem italienischen Monteviasco wird in Laverè im Auftrag des Ente Turistico Gambarogno ETG neu gelegt.

Weiterlesen

Ich bin wieder da!

vom 29. Mai 2011

Später als einmal geplant, doch früher als gedacht steht das Studio 2 unseren Gästen wieder zur Verfügung. Herzlich willkommen!

Weiterlesen

Bücher zollfrei

vom 18. April 2011

Bei Marianne von Allmen im ehemaligen Zollhaus (La Vecchia Dogana) unweit der Kirche erwartet Interssierte ein BÜCHERZIMMER.

Weiterlesen

Grappa Indeminese

vom 1. Januar 2011

Noch im alten Jahr, am späten Silvesternachmittag, tropfte der erste Grappa d’Indéman aus dem Kondensator der Genossenschaftsbrennerei in Piazzogna.

Weiterlesen

Der schwierige Teil ist die Freiheit

vom 15. November 2010

Stellen Sie sich vor, Sie hätten, wie alle andern auch, ein monatliches Grundeinkommen von CHF 2500, das nicht an Arbeitsleistung gebunden ist. Wie würden Sie reagieren? Was würde sich in einem Dorf wie Indemini verändern?

Weiterlesen

LE ROUGE & LE NOIR

vom 17. Oktober 2010

Was für eine Fülle von Ideen, Materialien, phantasiereichen Umsetzungen… Was für ein Künstler, Arbeitstier und Geniesser, dieser François Bucher, nicht nur bekannt in Luzern!

Weiterlesen

Indemini trauert…

vom 5. Oktober 2010

Ettore Pedroni ist letzten Dienstag in seiner Wohnung in Minusio verstorben. Die heimtückische Krankheit war stärker als all sein Widerstand.

Weiterlesen

Montoia in festa

vom 21. August 2010

Zur Einweihung der neuen Käserei und mehr konnten Lara und Gabriele mit dem Patriziato von Indemini etwa 100 Gäste begrüssen.

Weiterlesen

Kein freier Parkplatz…

vom 6. August 2010

Kein Wunder, denn full house anlässlich des zweiten Musikworkshops hier am Ort!

Weiterlesen

Cinema scalintimo 2010

vom 13. Juni 2010

Freitag, 23. Juli: Das Piano
Dienstag, 27. Juli: Bienvenue chez les Ch’tis
Dienstag, 3. August: Pane e Tulipani

Weiterlesen