Wann ist Weihnachten?
Weihnachten ist, wenn…
Weiterlesen →Indemini – ein alter Traum lebt auf
Ein Tunnel durch den Monte Gambarogno von 3.3 km Länge würde die Fahrzeit des Postautos Indemini-Vira auf 18 Minuten verkürzen.
Weiterlesen →Indemini erhält das Grundeinkommen!
Das bedingungslose Grundeinkommen kommt nach Indemini! Die Frage ist nur wann.
Weiterlesen →Einmal Milano und zurück
Drei gute Gründe für Milano in drei Tagen: EXPO 2015 – Duomo di Milano – Naviglio Grande /17. bis 19.9.2015
Weiterlesen →Gemse im Dorf
Seit gestern kann man mitten im Dorf völlig unerwartet einer Gemse begegnen.
Weiterlesen →Vor 50 Jahren…
Indemini vor fünfzig Jahren.
Weiterlesen →Festa dei patrizi 2015
Jedes Jahr Ende Juni findet das Fest des Patriziato von Indemini statt.
Weiterlesen →Die Hängebrücke bei Monte Carasso
270 Meter lang.
Weiterlesen →LIBRI! BÜCHER! BOOKS! LIVRES!
Am 3. Mai 2015 wurde das neue Bücherzimmer im Gemeindehaus von Indemini eingeweiht.
Weiterlesen →***** in Maccagno
Wer schon in Monteviasco im Ristorante “Capriolo – Bellavista” gegessen hat, kommt gerne wieder.
Weiterlesen →Winterzauber 2015
Am 20./21. Februar hat es nochmals 50 cm geschneit.
Weiterlesen →Indemini by Phantom Vision+
powered by the operating team Adrian & Isabel ©
Weiterlesen →WWW
Der Spaziergang auf dem WinterWanderWeg.
Weiterlesen →Wolken…
Wolken sind Ansammlungen von sehr feinen Wassertröpfchen (Nebel) oder Eiskristallen in der Atmosphäre.
Weiterlesen →Acqua alta!
Der Lago Maggiore tritt über die Ufer. Ein Erdrutsch verschüttet den Wanderweg Indemini – Sciaga
Weiterlesen →Jeder Hirsch – ein guter Hirsch?
Nur ein toter Hirsch ist ein guter Hirsch!?
Weiterlesen →The Wall
Die Mauer – eingestürzt im April 2013, wieder aufgeschichtet von Jugendlichen aus Embrach im September 2014.
Weiterlesen →Sonnino geht auf Reisen…
Die Reiselust des Sonnino – eine wahre Geschichte, niedergeschrieben von Yvonne Simovic aus Winterthur.
Weiterlesen →Seltene Begegnung
Begegnungen mit Schlangen sind selten.
Weiterlesen →verspielt – romantisch – sinnlich – exotisch
Der Parco Scherrer in Morcote.
Weiterlesen →